Schloss Ueberstorf Aussenansicht
Schloss Ueberstorf Aussenansicht
Schloss Ueberstorf Aussenansicht
Schloss Ueberstorf Gartenansicht
Schloss Ueberstorf Aussenansicht

Reservation "tafeln, tagen, träumen"

per E-Mail an oder Tischreservation online

Während den Öffnungszeiten von Mittwoch bis Samstag erreichen Sie uns telefonisch unter +41 (0) 31 741 47 17

Ein Schloss wie aus dem Bilderbuch

  • Ein historisches Gebäude setzt den Rahmen für authentisches Tafeln, Tagen und Träumen in frischem Grün, freundlichem Sandsteingelb und elegantem Weiss.
  • Ein Landschloss für zwei Romantiker und ihre Hochzeitsgäste
  • Ein Landschloss für Individualisten mit oder ohne Gesellschaft
  • Ein Landschloss für das Seminar mit dem dynamischen Prozess
  • Ein Landschloss für die Firma mit Visionen
Schloss Ueberstorf historische Aussenaufnahme
Schloss Ueberstorf historisch. Töchterpensionat

520 Jahre Geschichte heissen Sie willkommen

Vor vielen Jahren wurde an den noch unrenovierten Mauern von Schloss Ueberstorf mit unbeholfener Hand ein Kreuzchen gemalt. Die Legende sagt, dass es ein Zeichen sei von Fahrenden für andere Reisende und Vorüberziehende. Es bedeutet, dass diejenigen die unterwegs sind und vor diesem Haus stehen, der Gastlichkeit, der Offenheit und dem Geist der Freundlichkeit für Fremde begegnen.

schloss ueberstorf philosophie
schloss ueberstorf philosophie
schloss ueberstorf musik
schloss ueberstorf blaue stunde

 
 

Das Schloss hat eine Philosophie

Es dämmert, die blaue Stunde beginnt. Es geht ein Licht auf.

Menschen begegnen sich. Frauen und Männer „tafeln" zusammen. Sie sprechen miteinander bei einem Mittagsmahl, sie hören einander bei einem Abendmahl, sie sehen einander bei einem Festmahl.

Menschen begegnen sich und sie wissen, dass sie sagen werden „geh mir aus der Sonne“ damit es „tagen“ kann. Frauen und Männer kommen zusammen, betrachten ihr Handwerk und sehen wie sie es tun und warum sie es tun.

Menschen begegnen sich auf dem Weg und  entdecken, dass „träumen“ bereits das Ziel bedeuten kann. Frauen und Männer, die wissen, dass Glück nicht spektakulär sein muss, die innehalten und fühlen, dass eine lange Weile den Horizont erweitern kann.

Bei einem unvergleichlichen Glas Wein klingt der Tag in die Nacht und Frauen und Männer werden zu Philosophen.

Diogenes hat sich vor tausend Jahren in sein Fass zurückgezogen. Heute kommt er nach Schloss Ueberstorf, dem kulinarischen Kulturort, zum „Tafeln Tagen Träumen“
 

Arbeiten im Schloss

Wir bieten Ihnen einen aussergewöhnlichen, historischen Arbeitsplatz mit viel Abwechslung und einem gut eingespielten Team.

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

Angebote unserer Partnerbetriebe finden Sie hier: https://www.burkhalter-group.ch/stellen/

Online-Tischreservation

Hier können Sie Ihren Platz im Restaurant für z'Mittag au château, das Abendessen oder einen Kulturevent reservieren.

Mehr darüber
„Ich freue mich, Sie im Schloss zu begeistern.“

„Ich freue mich, Sie im Schloss zu begeistern.“

Theodor Sebastian von Englisberg, vollamtlicher Schlossgeist seit 1635 begeistert die Gäste des Schloss Ueberstorf und sorgt für einen spannenden Aufenthalt bei uns.

Im Interview gibt er nun erstmals Einblick in sein jahrhundertjähriges Tun und Schaffen. Sei es bei Seminaren, Verlobungen, in der Hotel Gästebetreuung, bei Festlichkeiten oder im Schloss Restaurant, Theodor packt überall engagiert an.

Mehr darüber
"Tafeln und Träumen" als Gutschein

"Tafeln und Träumen" als Gutschein

Schenken Sie eine Nacht im romantischen Himmelbettzimmer, ein Wertgutschein für ein Konzert mit Kulturmenu, oder ein romantisch, sinnliches Tête à Tête zu zweit im Schloss(garten).

Mehr darüber